Mit großem Pilgerwege-Netzwerktreffen

Internationale Pilgertagung bei den 5. Donauwörther Pilgertagen 2025

Unter dem Motto „Der Wandel des Pilgerns im heutigen Europa. Spiritualität – Praxis – Infrastruktur“ steht innerhalb der 5. Donauwörther Pilgertage eine Internationale Fachtagung auf dem Programm.

Die Deutsche Gesellschaft für Soziologie, Sektion Religionssoziologie, lädt vom 11. bis 13. September 2025 dazu ein.

Pilgern ist im Wandel: Was hat sich in den vergangenen Jahren verändert? Wer geht auf den Weg und warum? Ist Pilgern heute religiös oder spirituell? Wie verändert sich die Infrastruktur und welche Akteure prägen das Feld

Insbesondere werden bei der Pilgertagung religionssoziologische, aber auch psychologische, theologische und touristische Perspektiven beleuchtet. Schwerpunktmäßig werden die jüngst beobachtbaren Veränderungen erkundet.

Neben Forschern sind auch Pilger*innen, Anbieter von Pilgerinfrastruktur sowie am Thema Interessierte herzlich zur Tagung eingeladen. Durch Responses werden die Fachbeiträge in die weitere Forschung eingebettet und ihre Bedeutung für die Praxis erschlossen.

Die Tagung eignet sich gleichfalls als Fortbildungsveranstaltung für Pilgerinteressierte. Für Vorträge und Workshops konnten viele namhafte Referenten gewonnen werden, u.a. Nurit Stadler (Jerusalem), Klaus Bieberstein (Bamberg), Michael N. Ebertz (Freiburg) oder Stefan Huber (Bern)…

Das aktuelle Programm und den Kartenvorverkauf unter  www.donauwoerth.de/pilgertagung 2025

Veranstalter der Tagung: Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kooperation mit der Städtischen Tourist-Information Donauwörth/Vhs Donauwörth.

Die Tagung findet im Rahmen der 5. Donauwörther Pilgertage (11.-14. September 2025) statt.

Unterstützer: u.a. die VIA ROMEA GERMANICA/Verein Abt Albert von Stade e.V.

Verantwortlich für die Tagungs-Inhalte:
Prof. Dr. Dr. Michael N. Ebertz, Soziologe + Theologe, Freiburg
Dr. Michael Hainz S.J., Jesuit, Pilgerbegleiter und -autor, Soziologe, Frankfurt
Dr. Detlef Lienau, Pilgerbeauftragter der Badischen Landeskirche, Pilgerforscher, Pilgerleiter, Freiburg
Prof. Stefan Huber, Soziologe, Psychologe und Theologe, Universität Bern
Organisation vor Ort: Ulrike Steger und Stefan Münchmeyer, pilgertagung@donauwoerth.de,  Tel. 0906 789 151

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert